Projektbeteiligte
Im Rahmen des Promotionskollegs MeMo-akS wurden fünf Stipendien für Projekte zur Erforschung der Authentizitätswahrnehmung und Metacomprehension vergeben. 2018 sind die ersten Projekte gestartet.
Projekt: Authentizitätswahrnehmung in Citizen Science-Projekten im Spannungsverhältnis zwischen Partizipation und Performanz

Lena Finger (Geb. Kauhardt)
Stipendiatin



Projekt: Lesen wie die Profis: Förderung der Kalibrierung metakognitiver Urteile beim Lesen multipler Dokumente im Fach Geschichte

Dr. Corinna Schuster

Prof. Dr. Marc Stadtler
(Kompetenzentwicklung und Kompetenzmodellierung)


Jun-Prof. Dr. Marcel Mierwald
(Didaktik der Bildungsmedien mit dem Schwerpunkt Geschichte, Leibniz-Institut für Bildungsmedien | GEI)
Projekt: Lernen durch selbstständiges Experimentieren vs. Modelllernen im Schülerlabor: Zum Zusammenhang von Authentizitätswahrnehmung, Metacomprehension und Lernerfolg

Ramona Hagenkötter



Projekt: NoLdE – Non-formales Lernen durch offenes und angeleitetes Experimentieren

Sarah Hohrath

Prof. Dr. Sandra Aßmann
(Soziale Räume und Orte des non-formalen und informellen Lernens)


Dr. Maria Opfermann
(Institut für Bildungsforschung in der School of Education, Universität Wuppertal)
Projekt: Monitoring und Regulation beim Wissenschaftspropädeutischen Schreiben: Förderbar durch Auswertungsraster und abhängig von Authentizität?

Rebecca Krebs


Prof. Dr. Björn Rothstein
(Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik)

© Privat, RUB
Kontakt
Prof. Dr. Julian Roelle (Sprecher) Bildungspsychologie
Gebäude GA 2/129 Universitätsstr. 150 D-44801 Bochum 0234 32-22742
Dr. Marie Vanderbeke(Koordinatorin)
Gebäude GAFO 05/622 Universitätsstr. 150 D-44801 Bochum 0234 32-29884 memo-aks@rub.de

